Zum 30. Juni 2021 besaß MicoStrategy ca. 105.085 BTC mit einem Buchwert von 2,051 Mrd. US-Dollar, wobei seit dem Erwerb des digitalen Vermögenswerts ein Wertminderungsaufwand von insgesamt 689,6 Mio. US-Dollar entstand.
MicroStrategy verpflichtet sich, mehr BTC zu kaufen, obwohl das Unternehmen im 2. Quartal einen Verlust von 424,8 Mio. Dollar ausweist

Das Unternehmen für Business Intelligence und mobile Software MicroStrategy hat sich verpflichtet, mehr Bitcoin zu kaufen, obwohl es im 2. Quartal einen Wertminderungsverlust von 424,8 Mio. US-Dollar gemeldet hat.

Dabei handelt es sich jedoch nur um einen Verlust auf dem Papier bei Bitcoin Legacy, basierend auf dem Bitcoin-Preis am Ende des Quartals, und nicht um einen realisierten Verlust. Je nachdem, wie man die Zahlen zusammenrechnet, scheint MicroStrategy fast eine Milliarde Dollar mehr mit Bitcoin verdient zu haben, als es ausgegeben hat.

Zusammen mit dem glühenden Glauben von CEO Michael Saylor an Bitcoin könnte das der Grund sein, warum das Unternehmen beschlossen hat, mehr Bitcoin zu seinen Reserven hinzuzufügen. In dem Bericht heißt es:

“Wir sind weiterhin mit den Ergebnissen der Umsetzung unserer Strategie für digitale Vermögenswerte zufrieden. Unsere jüngste Kapitalerhöhung ermöglichte es uns, unsere digitalen Bestände zu erweitern, die nun 105.000 Bitcoins übersteigen. Wir beabsichtigen, auch in Zukunft zusätzliches Kapital in unsere Digital-Asset-Strategie zu investieren.”
Der Q2-Bericht wurde heute veröffentlicht. Zum 30. Juni 2021 besaß MicoStrategy rund 105.085 BTC mit einem Buchwert von 2,051 Milliarden US-Dollar. Der durchschnittliche Buchwert pro Bitcoin lag bei geschätzten 19.518 $.

Anfang dieser Woche veröffentlichte Elon Musks Tesla ebenfalls einen Bericht für das zweite Quartal, der einen Wertminderungsverlust von 23 Millionen Dollar für seine Bitcoin-Bestände auswies.

Da beide Unternehmen Bitcoin als “immateriellen Vermögenswert” kategorisieren, müssen sie nach den Rechnungslegungsvorschriften einen Wertminderungsaufwand melden, wenn der Preis des Vermögenswerts unter seine Kostenbasis fällt. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, Kurssteigerungen des betreffenden Vermögenswerts zu melden, bis die Position durch einen Verkauf realisiert wird.

Die Zahlen zu den digitalen Vermögenswerten wurden nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) berechnet, einer Sammlung von allgemein anerkannten Rechnungslegungsvorschriften, die für die Finanzberichterstattung verwendet werden. Das Unternehmen stellte auch Non-GAAP-Berechnungen zur Verfügung, die in diesem Bericht die “Auswirkungen von aktienbasierten Vergütungsaufwendungen und Wertminderungsverlusten und Verkaufsgewinnen aus immateriellen Vermögenswerten” ausschließen.

Die Non-GAAP-Zahlen zeichnen ein anderes Bild für den Bestand an digitalen Vermögenswerten von MicroStrategy, wobei die BTC-Kostenbasis bei 2,741 Milliarden US-Dollar liegt, der Marktwert jedoch 3,653 Milliarden US-Dollar beträgt, was einen durchschnittlichen Preis pro BTC von 26.080 US-Dollar und einen Marktpreis von 34.763 US-Dollar zum 30. Juni widerspiegelt.

Die Gesamteinnahmen für das zweite Quartal beliefen sich auf 125,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 13,4 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 entspricht. Der Bruttogewinn von Microstrategy belief sich auf 102,3 Millionen US-Dollar und entsprach einer Bruttomarge von 81,6 %, was einem leichten Anstieg von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr entsprach. Insgesamt meldete MicroStrategy für das zweite Quartal einen Verlust von 299,3 Millionen Dollar, verglichen mit einem Gewinn von 3 Millionen Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres.

Saylor und MicroStrategy scheinen zum jetzigen Zeitpunkt voll und ganz auf Bitcoin zu setzen, und beide haben den Vermögenswert trotz des Kryptoabschwungs, der im Mai begann, weiterhin akkumuliert, da die Strategie darin besteht, den Vermögenswert langfristig zu halten. Der CEO hat jedoch kürzlich angemerkt, dass er seine Strategie überdenken wird, wenn der Bitcoin-Preis in vier Jahren unter dem heutigen Stand liegt.

Categories: Bitcoin